|
|
|
Ziel des Berufsverbandes ist es,
- Assistenzhundetrainer und Assistenzhundeschulen eine Möglichkeit zur Zertifizierung zu geben und diese weitergehend zu qualifizieren. Hierbei wird eine Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen angestrebt.
- Die Entwicklung einer einheitlichen Ausbildung und Prüfung für Assistenzhundetrainer in Deutschland.
- Qualitätsstandarts für die Ausbildung und Überprüfung von Assistenzhunden zu entwickeln und anzuwenden.
- Die rechtliche Gleichstellung aller Assistenzhunde zu erreichen
- Ein zentrales Register für alle in Deutschland geprüften Assistenzhunde zu führen.
- Verbindliche Richtlinien aufzustellen und damit das Berufsbild zu definieren.
- Die Öffentlichkeit über das Berufsbild „Assistenzhundetrainer“ und über die Notwendigkeit von Qualifikation und Transparenz zu informieren.
- Eine Plattform zum Austausch zwischen qualifizierten Assistenzhundetrainern und -schulen zu bieten.
- Weiterbildungsmaßnahmen für Assistenzhundetrainer zu organisieren und durchzuführen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|